Kurs: Prüfungsvorbereitung CAPM®/PMP® («PMI»)
Project Management Professional® und Certified Associate in Project Management nach PMI®
- Dauer5 Tage
- Preis4'900.–
- KursunterlagenDigitale Kursunterlagen (Deutsch), PMBOK 6.0
- Projektmanagementrahmen
- (Framework)/Projektmanagementprozessgruppen
- Initiierungsprozesse
- Planungsprozesse
- Steuerungsprozesse
- Ausführungsprozesse
- Abschlussprozesse
- Integrationsmanagement in Projekten
- Projektauftrag entwickeln
- Projektmanagementplan entwickeln
- Projektleistungserbringung leiten und lenken
- Projektarbeit überwachen und steuern
- Integrierte Änderungssteuerung durchführen
- Projekt oder Phase abschliessen
- Inhalts- und Umfangsmanagement in Projekten
- Inhalt und Umfang planen
- Anforderungen sammeln
- Inhalt und Umfang definieren
- Projektstrukturplan erstellen
- Inhalt und Umfang verifizieren
- Inhalt und Umfang steuern
- Terminmanagement in Projekten
- Terminmanagement planen
- Vorgänge festlegen
- Vorgangsfolgen festlegen
- Ressourcen für die Vorgänge schätzen
- Vorgangsdauer schätzen
- Zeitplan entwickeln
- Zeitplan steuern
- Kostenmanagement in Projekten
- Kostenmanagement planen
- Kosten schätzen
- Budget festlegen
- Kosten steuern
- Qualitätsmanagement in Projekten
- Qualitätsmanagement planen
- Qualitätssicherung durchführen
- Qualitätslenkung durchführen
- Personalmanagement in Projekten
- Personalmanagement planen
- Projektteam zusammenstellen
- Projektteam entwickeln
- Projektteam leiten
- Kommunikationsmanagement in Projekten
- Kommunikationsmanagement planen
- Informationen verteilen
- Leistungsberichterstattung
- Risikomanagement in Projekten
- Risikomanagement planen
- Risiken identifizieren
- Qualitative Risikoanalyse durchführen
- Quantitative Risikoanalyse durchführen
- Risikobewältigungs-Maßnahmen planen
- Risiken überwachen und steuern
- Beschaffungsmanagement in Projekten
- Beschaffung planen
- Beschaffung durchführen
- Beschaffung verwalten
- Beschaffung abschließen
- Stakeholder Management
- Stakeholder identifizieren
- Stakeholdermanagement planen
- Stakeholder-Erwartungen steuern
- Stakeholder-Erwartungen überwachen
- Professionelle Verantwortung
- Sicherstellung individueller Integrität und Professionalität
- Beitragen zur PM-Wissensgrundlage
- Verstärken individueller Kompetenz
- Ausgleichen der Stakeholder-Interessen
- Nachweis von 35 Contact Hours of Project Management Education (35 «Theoriestunden» mit Besprechung der neun Wissensgebiete des Projektmanagements als Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung)
- Kennen der Methodik, Terminologie und Herangehensweise, die vom PMI® (Project Management Institute) und seinen über 450'000 (Stand 1.5.2014) Mitgliedern vertreten wird
Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses. Bitte melden Sie sich individuell über ein autorisiertes Testcenter für die Prüfung an. Bitte beachten Sie, dass erfahrungsgemäss zwischen Kurs und Prüfung noch einige Wochen des Selbststudiums eingeplant werden sollten. Weitere Informationen finden Sie im PMP®-Handbuch. Die Zertifizierungskosten betragen ca. EUR 465.
Impulsreferate und Übungen zu den einzelnen Kapiteln des PMBOK.
Erfahrene Projektmanager, die sich zum CAPM®/PMP® zertifizieren lassen wollen und die Prüfungszulassungsbedingungen erfüllen.
Zum Kurs sind alle zugelassen, die sich ausführlich mit dem PMBOK® auseinandersetzen möchten.
Prüfungs-Voraussetzungen gemäss PMI für CAPM®
Kandidaten mit einer Hochschulreife müssen unter www.pmi.org 1500 Stunden aktive Mitarbeit an Projekten nachweisen oder mindestens 23 Stunden Project Management Education. Die Zeit muss in den letzten acht Jahren liegen.
Prüfungskosten: 225$ für Mitglieder, 300$ für Nicht-Mitglieder, Anmeldung via Prometric-Testcenter
Prüfungs-Voraussetzungen gemäss PMI für PMP®
Kandidaten mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium müssen unter www.pmi.org 4500 Stunden aktive Mitarbeit an Projekten nachweisen. Diese Zeit erhöht sich auf 7500 Stunden, wenn kein Studium nachgewiesen werden kann. Zudem werden 35 Stunden Project Management Education vorausgesetzt. Die Zeit muss in den letzten acht Jahren liegen.
Prüfungskosten: 405$ für Mitglieder, 555$ für Nicht-Mitglieder, Anmeldung via Prometric-Testcenter

Datum wählen
- Digicomp Academy AGLimmatstrasse 50Zürich8005
- Digicomp Academy AGLimmatstrasse 50Zürich8005
- Digicomp Academy AGLimmatstrasse 50Zürich8005