Kurs
Einführung in die Applikationsentwicklung mit Jakarta EE («JEE01»)
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Jakarta EE.
Dauer
2 Tage
Preis
1'400.–
zzgl. MWST
Kurs-Facts
- Überblick über die Spezifikationen der Jakarta EE
- Überblick über die Einsatzmöglichkeiten bei Unternehmensapplikationen
- Jakarta EE als Komponentenplattform
- Architektur und Tiers
- Web Component versus Business Component
- Spezifikationen und Profile
- Application Server und Container
- JNDI versus CDI
- Archive und Deployment
- JavaBeans API und POJO
- Annotationen und Logging
- «Presentation / Web Tier» in Jakarta EE
- Web Application mit Servlets
- Web Service mit RESTful API
- WebSocket API
- «Business / Logic Tier» in Jakarta EE
- Business Application mit EJB
- Messaging mit JMS
- Web Service mit SOAP Protocol
- «Persistence / Integration Tier» in Jakarta EE
- Datenbankzugriff mit JDBC
- Datenbankzugriff mit JPA
- Bean Validation
- Transaktionen mit JTA
- Multithreading in Jakarta EE
- Nebenläufiges
- Asynchrones
- Concurrency API
- Dienste in Jakarta EE
- Timer API
- Batch API
- Sicherheit in Jakarta EE
- Bedrohungen
- Begriffe und Konzepte
- Authentication und Login
- Authorization und Rollen
- Security API
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
Dieser Kurs richtet sich an Applikationsentwickler, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten der Jakarta EE vertraut machen möchten.
Mehrmonatige Praxis in der Applikationsentwicklung mit Java und/oder das absolvieren des nachstehenden Kurses.