Kurs

GSILSC

Lego4Scrum – Scrum praktisch erleben und verstehen («GSILSC»)

Erleben Sie die Vorteile einer agilen Projektmanagement-Organisation: Sie durchlaufen die wesentliche Elemente des agilen Projektmanagement Frameworks Scrum und erkennen das Potential für Ihre eigene Unternehmung im Team.
Dauer 1 Tag
Preis 3'500.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Bitte beachten Sie Dieser Kurs wird nur als Inhouse-Schulung angeboten. Fordern Sie Ihre individuelle Offerte an.

Kurs-Facts

  • Kenntnisse über die Grundzüge von Scrum
  • Kenntnisse über den Mehrwert einer agilen Projektorganisation

Wer spielend lernt, lernt effizienter, einfacher und nachhaltiger. Auf dieser Devise baut Lego4Scrum auf. Die Aufgabe in diesem Training lautet, mit Lego™ Bausteinen eine Stadt zu bauen, die den Anforderungen des «Scrum Product Owners» entspricht. Der «Scrum Master» stellt dabei sicher, dass die Regeln eingehalten werden und coacht das Scrum Team.

In der Simulation geht es um folgende Themenschwerpunkte:

  • Verständnis der Scrum Essenz: Scrum Prozess, Rollen
  • Umgang mit sich ändernden Anforderungen
  • Management eines Scrum Projekts
  • Coaching als Scrum Master
  • Product Backlog, Planung eines Sprints
  • Durchführung «Daily Stand Up»
  • Sprint Validation und Sprint Retrospective
  • Teamarbeit 1:1

Die Simulation wird als Inhouse-Schulung angeboten (onsite oder online) und kann ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 4 (bis max. 22) durchgeführt werden. Der Preis für die Simulation beträgt für einen Tag CHF 3’500.– und für einen halben Tag CHF 2’500.–.

Dieser Kurs richtet sich an IT-Manager, Projektleiter, Projektmitarbeitende, IT-Berater, Softwareentwickler sowie an alle, die in ihrer Organisation positive Veränderungen herbeiführen wollen. 

Es werden keine formalen Anforderungen vorausgesetzt.

Diese Simulation wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Glenfis durchgeführt.

Download

Fragen zum Kurs