Lehrgang

Digital Advertising Manager («DIADMA»)

Werbe-Experten zeigen Ihnen den Einstieg in die Welt der digitalen Werbung. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten digitalen Werbekanäle für Ihr Unternehmen oder als Medienagentur für Ihre Kunden erfolgsorientiert einsetzen.
Dauer 7 Tage
Preis 4'620.–   zzgl. MWST
Kursdokumente Digitales Kursmaterial
Anzahl Module 14 Module zu je 3 Stunden

Kurs-Facts

  • Planung einer digitalen Kampagne für Ihr Unternehmen über mehrere Kanäle
  • Definieren von Key Performance Indikatoren (KPI) für eine digitale Kampagne
  • Fähigkeit, die Leistung einer digitalen Kampagne aufgrund von KPI zu beurteilen
  • Erfolgsorientierte Bedienung von Tools und Plattformen für folgende Werbekanäle: Display-Werbung, Google-Werbemöglichkeiten, Affiliate Marketing, Facebook- und Instagram-Werbung, X- (ehem. Twitter) und LinkedIn-Werbung
  • Präsentation Ihrer Erfolgsgeschichte mit einem leistungsorientierten Kampagnen-Reporting
  • Erste praktische Erfahrung durch Google Ads

Dieser Kurs richtet sich an Marketing- und Vertriebsfachleute, an Mitarbeiter und Geschäftsführer von Werbe- und Medienagenturen sowie Selbstständig-Erwerbende und Unternehmer. In 14 Modulen erfahren die Teilnehmer, wie sie die wichtigsten digitalen Marketing-Kanäle wie Display, Google oder Facebook aktivieren, steuern und optimieren können. Die unterschiedlichen Bereiche werden zudem aus der Vogelperspektive betrachtet, so dass die Zusammenhänge und Wirkungen klar werden. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmer in der Lage, überlegte Entscheidungen über den digitalen Marketing-Mix zu treffen und die Ergebnisse von digitalen Werbekampagnen korrekt zu evaluieren.

Experten aus der Branche werden mit den Teilnehmern konkrete Cases bearbeiten und ihre Erfahrungen teilen. Die wichtigsten Tools werden im Einsatz vorgestellt, damit die zukünftigen Nutzer die Theorie direkt mit der Praxis verknüpfen können.

Am Ende des Lehrgangs diskutieren Sie die gewonnenen Kenntnisse in einer Teilnehmerpräsentation und geben Ihre Überlegungen in Form eines Werbekonzeptes als Abschlussarbeit ab. Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichem Abschluss das begehrte Digicomp-Zertifikat als «Digital Advertising Manager». Die erworbenen Fähigkeiten können die Teilnehmer sofort anwenden, ihr im Lehrgang erstelltes Werbe-Projekt dient als Blueprint für das eigene Unternehmen, als Portfolio und Referenz in Ihrem CV für jetzige und zukünftige Arbeitgeber oder als Konzept für Kunden einer Medienagentur.

Besteht aus folgenden Modulen

  • Digital Media Strategy, Planning & Controlling
  • Display-Werbung in der Schweiz Teil I
  • Display-Werbung in der Schweiz Teil II
  • Werbemöglichkeiten mit Google
  • Performance und Affiliate-Marketing
  • Google Ads Hands-on
  • Webanalyse mit Google Analytics
  • Video Advertising
  • Programmatic Advertising in der Schweiz
  • Native Advertising
  • Paid Social Media 1: FB Business Manager
  • Paid Social Media 2: Twitter, Xing, LinkedIn
  • Digital Media Evaluierung & Reporting
  • Vorstellung Abschlussarbeiten

Die Module des Digital Advertising Manager im Detail

Digital Media Strategie, Planning & Controlling

Dieses Modul gibt Ihnen eine Übersicht über die unterschiedlichen digitalen Werbekanäle und erklärt Ihnen, wie Sie eine zielführende Marketing-Strategie entwickeln können. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Ziele definieren, welchen Marketing-Mix Sie anwenden können um diese Ziele zu erreichen und welche KPIs Sie während der Kampagnen beobachten sollten.

 

Experte: Matteo Schürch


Display-Werbung für die Schweiz (2 Module)

Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie effiziente Display-Kampagnen im Schweizer Markt umsetzen: Wie können Sie die Aufmerksamkeit, die Ihrem Angebot geschenkt wird, erhöhen? Wie können Sie über Display qualitativen Traffic auf Ihrer Webseite erzeugen? Welche Aspekte gilt es bei einer Display Kampagnen speziell zu beachten? Das Modul wird die unterschiedlichen Dimensionen der Display Werbung erklären, vom Prospecting über das Retargeting bis zu produktbasierter Werbung.

 

Experte: Matteo Schürch


Werbemöglichkeiten mit Google plus Modul Google Ads Hands-on (2 Abende)

Diese Module eignen sich für den Einstieg in Suchmaschinenmarketing mit Google Ads. Lernen Sie den Nutzen von Google Ads für Ihre Organisation kennen. Im Modul "Werbemöglichkeiten" erlangen Sie die Grundlagen, um mit den vielfältigen Advertising-Varianten von Google gezielt Ihre Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Ort erreichen zu können. Strategien, Aspekte und Funktionsweisen von Google Ads werden dabei besprochen.

Google Ads Hands-on 

In diesem Modul eröffnen wir ein Ads Konto, legen die erste Search-Kampagne an und spielen Optimierungsschritte in Anzeigengruppen, Keyword-Planner und Goal-Conversion durch. Danach betrachten wir die Möglichkeiten des Google Display Netzwerk, erstellen eine Remarketing-Kampagne und legen unsere Bibliotheken an Zielgruppen an. Wenn es die Zeit zulässt, gehen wir auf Tracking-Codes, UTM-Links, Webmaster-Tool und Tag Manager ein.

 

Experten: Mario Colombo, Lucia Yapi


Performance & Affiliate-Marketing

Performance Marketing ist ein breiter Begriff und berührt fast alle digitalen Marketing Kanäle. Dieses Modul ist einerseits auf die Definition von Performance fokussiert: Welche Ziele kann man über Performance Marketing erreichen und welche Bedeutung haben die Ergebnisse einer Performance Kampagne? Anderseits zeigt das Modul Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen von Affiliate Marketing in der Schweiz auf.

Experte: Matteo Schürch


Webanalyse mit Google Analytics

In diesem Modul lernen Sie die Wege der Nutzer auf Ihrer Webseite zu verstehen um daraus Optimierungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Die Analyse der Besucherzahlen auf der Website dient als Grundlage für strategische Entscheidungen. Die praxisorientierte Ausrichtung hilft Ihnen zudem, Ziele und KPIs zu definieren und diese dann auch mittels indiviudell konfigurierbarer Dashboards zu messen. 

Expertin: Kathrin Zemp


Video Advertising

Dieses Modul erklärt Ihnen die Einsatzmöglichkeiten von Video Advertising ausserhalb der Google-Welt. Sie werden verstehen, welche Formate verwendet werden, welche KPIs berücksichtigen werden müssen und welche Anbieter in diesem Bereich in der Schweiz von Bedeutung sind.

Experte: Flavio Camenzind


Programmatic Advertising in der Schweiz

Dieses Modul erklärt Ihnen, was Programmatic Advertising ist und wie Sie es am besten für Ihre Firma nutzen können. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls werden Sie das Know-How haben, um im Buzzword-Dschungel des RTB(Real-Time-Bidding)-Advertising überleben zu können. Sie werden anhand von Praxisbeispielen sehen, wie Sie mit einer DSP (Demand Side Plattform) arbeiten können und auf was Sie bei einer Real-Time-Advertising Kampagne in der Schweiz beachten müssen.

Experte: Valerio Zaminga


Native Advertising

Das Ziel des Moduls erläutert, was Native Advertising ist und wie es sich vom Content Marketing oder Display Advertising unterscheidet. Konkrete Beispiele und Vorstellungen von Schweizer Anbietern werden die Diskussion bereichern.

 

Experte: Christoph Hess


Paid Social Media I

Dieses Modul hilft Ihnen, eine Basis für erfolgreiche Kampagnen in der Facebook-Welt aufzubauen. Sie werden verstehen, welche Möglichkeiten Facebook und Instagram Werbekampagnen bieten, und wie Sie die Facebook Anzeigeplattform am besten zur Steuerung und Optimierung der Kampagnen verwenden können.

 

Experte: Rubin Pfeifer


Paid Social Media II

Social Media ist nicht nur Facebook. Die bezahlten Werbemöglichkeiten auf LinkedIn oder X (ehem. Twitter) steigen und bieten spannende neue Kampagnenmöglichkeiten. Sie werden ganz konkret sehen, wie Sie zusätzliche Social Media Kampagnen fahren können und welche Ziele Sie über diese Kanäle mithilfe welcher Mittel erreichen können.

 

Experte: Rubin Pfeifer


Digital Media Evaluierung & Reporting

Dieses Modul wird die wichtigsten Aspekte und Take-Aways aller anderen Module zusammenfassen. Das Ziel des Blocks ist sicherzustellen, dass Sie nicht nur die richtigen Investitionsentscheidungen treffen, sondern Sie diese auch nach Abschluss der Kampagne korrekt evaluieren können.

 

Experte: Matteo Schürch


Vorstellung Abschlussarbeit

Die Teilnehmer werden im letzten Modul vorstellen, wie Ihre Firma (oder eine andere ausgewählte Organisation) aktuell bei den unterschiedlichen Themen aufgestellt ist. In einem zweiten Teil der Präsentation müssen Sie Optimierungsvorschläge bearbeiten und neue Ideen für die digitalen Kampagnen Ihrer Firma vorstellen. Die Experten des Lehrgangs und die anderen Teilnehmer werden die Präsentation mit Ihnen besprechen.

 

Experte: Matteo Schürch


Prüfung / Zertifikat: Digicomp

Lehrgangsverantwortlicher

Matteo Schuerch

Matteo ist Gründer und CEO des Schweizer Performance-Display Anbieters Converto AG. Nach Anstellungen als Strategieberater im Medien-Bereich bei Solon Management Consulting und als Verantwortlicher für die Südschweiz bei Booking.com, wurde er 2012 Geschäftsführer des Affiliate-Marketing-Netzwerks affilinet. Matteo verfügt über einen Abschluss in Musik (Klavier) und einen Master in Wirtschaftswissenschaften der London Business School.

Über Converto

Converto kombiniert Display-Werbung mit qualitativen Performance-Ansätzen und erhöht somit die Wirksamkeit von digitalen Kampagnen. Der eigene Publisher-Pool mit 300+ direkt integrierten, qualitativ hochwertigen Schweizer Webseiten bietet Werbeauftraggebern zusätzliche Reichweite. Durch die Verwendung von eigenen Nutzerprofilen kann Converto Zielgruppen genau ansprechen. Über 130 Agenturen und Advertiser arbeiten mit Converto in der Schweiz zusammen.

Dieser Lehrgang richtet sich an Marketing- und Vertriebsfachleute in Unternehmen, Mitarbeiter und Geschäftsführer von Werbe- und Medienagenturen sowie Selbstständig-Erwerbende und Unternehmer.

Vorausgesetzt wird solide Web- und PC-Anwenderkenntnisse sowie ein grundlegendes Verständnis von Marketing-Konzepten. Grundkenntnisse von digitalem Marketing und von Social Media Plattformen werden vorausgesetzt. Was Google oder Facebook ist und wie man eine Facebook-Präsenz für sich oder sein Unternehmen anlegt, ist nicht Bestandteil dieses Lehrgangs. 

Sie schreiben eine Abschlussarbeit über die Planung einer Digital Kampagne am besten für einen realen Fall. Zudem geben Sie eine Evaluation einer Kampagne ab und präsentieren im Abschlussmodul Ihre Kampagne den anderen Teilnehmern. Die Abschlussarbeit wird von Ihrem Lehrgangsleiter korrigiert und kommentiert. Die Vorbereitung der Präsentation und die Verfassung des Kampagnenkonzepts sowie der Evaluation nehmen ungefähr noch einmal 40h in Anspruch. Voraussetzung für das «Digital Advertising Manager»-Zertifikat sind zudem 80% Anwesenheit und eine aktive Teilnahme am Unterricht.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Sie können damit das Gezeigte und Erlernte direkt auf Ihrer Umgebung abspeichern und für die tägliche Arbeit im Unternehmen umgehend einsetzen. Falls Sie über keinen Laptop verfügen, können wir Ihnen einen Computer zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich nach Kursanmeldung bei info@digicomp.ch.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum

Lernen Sie Ihre Trainer kennen