Workshop
ODPOST
PostgreSQL für Oracle DBAs («ODPOST»)
In diesem Workshop, der auf Oracle Datenbanken aufbaut, werden weiterführende Funktionalitäten behandelt. Der Themenbereich umfasst unter anderem Tablespace, Schema, Instanz bis hin zu Backup und Recovery.
Dauer
2 Tage
Preis
2'150.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digitale Kursunterlagen
Kurs-Facts
- Verstehen der Architektur und Konfiguration von PostgreSQL
- Installieren von PostgreSQL
- Betreuen von PostgreSQL Datenbanken
- Installation von PostgreSQL
- Optional: Installation von LLVM
- Architektur und Konfiguration von PostgreSQL
- Psql (SQLPLUS für PostgreSQL)
- Anlegen und Löschen einer Datenbank für eine Instanz
- WAL Files und Backup Mode
- Backup einer PostgreSQL Datenbank
- Restore und Recovery einer Datenbank
- Upgrade von PostgreSQL
- Data Dictionary
- Extensions
- Benutzer, Rollen, Schema
- Datenbank und Objekt Privilegien
- Transaktionskonzept Grundlagen
- Netzwerkkonfiguration
- Datentypen – Überblick
- Tabellen
- Tabellen Partitionierung
- Rules & Trigger
- Index
- Views
- Funktionen
- Datenbank, Tablespaces und was liegt wo
- Parallelverarbeitung
- Verknüpfungen verschiedener Datenbanken (Datenbank Links)
- Execution Plan und Statement Verarbeitung
- Monitoring und Performance Tuning
- Empfehlungen zur Programmierung
- COPY
Dieser Workshop richtet sich speziell an Oracle DBAs, die zusätzlich auch PostgreSQL-Datenbanken betreuen sollen.
Vorausgesetzt wird fundiertes Wissen über die Oracle Datenbanken – von Begriffen wie Tablespace, Schema, Instanz bis hin zu Backup und Recovery.