Kurs
USH
Linux/Unix-Shell für Poweruser und Programmierer («USH»)
Ob Systeme administriert, überwacht oder zur Software-Entwicklung eingesetzt werden - die Shell ist das passende Werkzeug dazu. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Unix Shell für Scripts und den erweiterten täglichen Gebrauch effizient nutzen können.
Dauer
3 Tage
Preis
2'100.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digicomp Kursmaterial
Kurs-Facts
- Arbeiten mit den vielfältigen Möglichkeiten der Unix-Shell und -Werkzeugkiste
- Selbstständiges Realisieren neuer, effizienter Werkzeuge sowie kleinerer bis mittlerer Applikationen
- Richtiges Anwenden der Shell
- Kennen sicherer, stabiler Werkzeuge/Scripte
- Korrektes Errorhandling
In den verfügbaren Grundkursen lässt es der Stoffumfang nicht zu, alle Themen vertiefend zu üben, um dabei die Shell und ihre Werkzeugkiste ausweitend zu ergründen. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit dazu. Gearbeitet wird mit der modernen und weit verbreiteten Korn-Shell (ksh) oder der Standard-Shell von Linux, der Bourne Again Shell (bash).
- Der erste und zweite Kurstag wird für die Besprechung der für die Programmierung wichtigen Eigenschaften der Bash-Shell eingesetzt. So wird Stoff repetiert und mit neuen Elementen der Shell-Programmierung verbunden. In kleinen Code-Snippets werden die neuen Elemente geübt.
- Der dritte Kurstag ist als Programmier-Workshop geplant: Sie haben die Möglichkeit, Werkzeuge und Scripte zu schreiben, welche aus Problemstellungen Ihres Alltages mit Linux/Unix entstanden sind.
Themen:
- BASH und POSIX-Standards
- Shell-Variablen
- Shell-Syntax
- Subroutinen
- Include
- Shell-Muster
- Reguläre Ausdrücke mit der Shell
- Fehlerbehandlung in der Shell
- Eigene Werkzeuge mit der Shell programmieren
1. - 1.5. Tag: Plenum mit kleinen Übungen
2. / 2.5. und 3. Tag: Einzel- und Partnerarbeit, erkunden, experimentieren
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Linux- oder Unix-Programmierer und Linux- und Unix-Systembetreuer mit Programmiererfahrung.
Kenntnisse analog der folgenden Kurse, sowie in der Handhabung des vi-Editors und Programmiererfahrungen werden vorausgesetzt: