Kurs: Persönliches Informations- und Aufgabenmanagement mit Outlook («AMO»)
Optimieren Sie Ihr Zeitmanagement
- Dauer1 Tag
- Preis1'000.–
Sie erlernen den produktiven Umgang mit Ihrer persönlichen Informations- und Aufgabenflut. Sie lernen eine einfache Methodik kennen, mit der Sie Ihren Arbeitsalltag mit Hilfe des Informationsmanagement-Instruments Microsoft Outlook effizient organisieren.
Zu den DatenDetails und Inhalt
- Persönliches Informationsmanagement oder wie organisiere ich die Informationsflut?
- Vom E-Mail bis zur gut formulierten Aufgabe
- Wie kann ich meine Aufgaben organisieren und den Überblick über meine Aufgaben behalten?
- Kategorien, Farben, Aufgabenansichten, wöchentliche Aufgabenlisten
- Aufgaben delegieren
- Kontrolle der delegierten Aufgaben
- Wie wähle ich aus, welche Aufgabe ich als Nächstes erledige?
- Priorisierung mit Hilfe von verschiedenen Werkzeugen
- Auswahlkriterien, die sich im Alltag bewährt haben
- Wie halte ich mein System funktionsfähig?
- Die Wichtigkeit des wöchentlichen Rückblicks und der Selbstkontrolle
- Wie richte ich Microsoft Outlook 2013 für ein optimales Aufgabenmanagement ein und wie unterstützt mich Outlook 2013 bei der Umsetzung?
- Posteingang, Kalender, Kontakte und Aufgaben für Fortgeschrittene
- Umgang mit Regeln und QuickSteps
- Ansichten optimal einstellen
- Tipps und Tricks aus der Praxis
Nutzen/Lernziele
- Kennen eines einfachen Informationsmanagement-Systems, das Sie direkt in Outlook 2013 umsetzen können
- Implementieren des neuen Systems in Outlook 2013, das Ihnen hilft, Informationen und Aufgaben besser zu organisieren und den Überblick zu behalten
Methodik / Didaktik
Praxisorientiertes Seminar mit zahlreichen Übungen und Tipps für individuelle Lösungsansätze: Theorie-/Impulsreferate, Einzelarbeit, Diskussionen, direkte Umsetzung vor Ort
Zielgruppen
Alle, die mit Microsoft Outlook arbeiten
Voraussetzungen
Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmenden die Grundfunktionen von Outlook kennen. Falls nicht, empfehlen wir den vorgängigen Besuch des Kurses: Outlook 2016/2013 für Anwender (MOL).
Trainer

Zusatzinfo
Wenn Sie mit einem Laptop arbeiten, nehmen Sie ihn bitte mit. So können Sie das Gelernte direkt in Ihrer gewohnten Computerumgebung umsetzen.
Der Kurs wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Produktivitätsinstitut.
Feedbacks
Teilen
Haben Sie Fragen?
Unser Product Manager Barbara Fricke ist für Sie da.
Ich habe Fragen zu diesem Kurs
Ich möchte diesen Kurs als Firmenkurs buchenFür Firmen, die mehrere Mitarbeiter schulen oder ein massgeschneidertes Weiterbildungspaket wünschen, gelten spezielle Konditionen. Wir stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.
Datum wählen
- Digicomp Academy Suisse Romande SARue de Monthoux 64Genève1201
- Digicomp Academy AGBubenbergplatz 11Bern3011
- Digicomp Academy Suisse Romande SAPlace de la Gare 10Lausanne1003
- Digicomp Academy Suisse Romande SARue de Monthoux 64Genève1201
- Digicomp Academy AGLimmatstrasse 50Zürich8005
- Digicomp Academy AGBubenbergplatz 11Bern3011
- Digicomp Academy Suisse Romande SAPlace de la Gare 10Lausanne1003
- Digicomp Academy Suisse Romande SARue de Monthoux 64Genève1201
- Digicomp Academy AGLimmatstrasse 50Zürich8005
- Digicomp Academy AGBubenbergplatz 11Bern3011
- Digicomp Academy Suisse Romande SAPlace de la Gare 10Lausanne1003
Kein passendes Datum gefunden?Schlagen Sie selbst einen Termin vor!