Microsoft Identity and Access Administrator – Intensive Training («SC300»)
Der Kurs Microsoft Identity and Access Administrator befasst sich mit dem Entwurf, der Implementierung und dem Betrieb von Identitäts- und Zugriffsverwaltungssystemen einer Organisation unter Verwendung von Azure AD.
Dauer4 Tage
Preis3'400.– zzgl. 7.7% MWST
KursdokumenteOffizielle Microsoft-Unterlagen und Microsoft Learn
Kurs-Facts
- Implementation einer Identitätsmanagement-Lösung
- Implementation einer Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementlösung
- Implementation einer Zugriffsverwaltung für Apps
- Planung und Umsetzung einer Identity-Governance-Strategie
Kursinhalt:
Modul 1: Implementation einer Identitätsmanagement-Lösung
Lernen Sie, Ihre erste Azure Active Directory (Azure AD)-Implementierung zu erstellen und zu verwalten und die Benutzer, Gruppen und externen Identitäten zu konfigurieren, die Sie zur Ausführung Ihrer Lösung verwenden werden.
Lektionen:
- Implementieren der Erstkonfiguration von Azure AD
- Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identitäten
- Implementieren und Verwalten externer Identitäten
- Implementieren und Verwalten hybrider Identitäten
Lab: Mandantenweite Eigenschaften einstellen
Lab: Lizenzen zu Benutzern zuordnen
Lab: Gelöschte Benutzer wiederherstellen oder entfernen
Lab: Gruppen in Azure AD hinzufügen
Lab: Gruppenlizenz-Zuweisungen ändern
Lab: Benutzerlizenz-Zuordnungen ändern
Lab: Externe Zusammenarbeit konfigurieren
Lab: Gastbenutzer zum Verzeichnis hinzufügen
Lab: Dynamische Gruppen erkunden
Modul 2: Implementation einer Authentifizierungs- und Zugriffsverwaltungslösung
Implementieren und verwalten Sie Ihr Zugriffsmanagement mit Azure AD. Verwenden Sie MFA, bedingten Zugriff und Identitätsschutz, um Ihre Identitätslösung zu verwalten.
Lektionen:
- Azure AD-Benutzer mit MFA sichern
- Verwalten Sie die Benutzerauthentifizierung
- Bedingten Zugriff planen, implementieren und verwalten
- Verwalten des Azure AD-Identitätsschutzes
Lab: Self-Service-Passwort-Reset (SSPR) konfigurieren und bereitstellen
Lab: Mit Sicherheitsvorgaben arbeiten
Lab: Richtlinien für bedingten Zugriff, Rollen und Zuweisungen implementieren
Lab: Authentifizierungssitzungssteuerungen konfigurieren
Lab: Azure AD Smart Lockout-Werte verwalten
Lab: Richtlinien für Anmeldungsrisiken aktivieren
Lab: Azure AD MFA-Authentifizierungsregistrierungsrichtlinie konfigurieren
Modul 3: Implementation von Zugriffsmanagement für Apps
Untersuchen Sie, wie Anwendungen zu Ihrer Identitäts- und Zugriffslösung mit Anwendungsregistrierung in Azure AD hinzugefügt werden können und sollten.
Lektionen:
- Planen und entwerfen Sie die Integration von Unternehmen für SSO
- Implementieren und überwachen Sie die Integration von Unternehmens-Apps für SSO
- App-Registrierung implementieren
Lab: Eine benutzerdefinierte Rolle zur Verwaltung der App-Registrierung erstellen
Lab: Eine Anwendung registrieren
Lab: Einer Anwendung mieterweite Admin-Zustimmung erteilen
Lab: App-Rollen zu Anwendungen hinzufügen und Token erhalten
Modul 4: Planung und Implementation einer Identity-Governance-Strategie
Planen und implementieren Sie Identity Governance für Ihre Identitätslösung mithilfe von Berechtigungen, Zugriffsüberprüfungen, privilegiertem Zugriff und der Überwachung Ihres Azure Active Directory (Azure AD).
Lektionen:
- Planen und Implementieren von Entitlement Management
- Zugriffsüberprüfungen planen, implementieren und verwalten
- Privilegierten Zugriff planen und implementieren
- Azure AD überwachen und pflegen
Lab: Akzeptanzbericht für Nutzungsbedingungen hinzufügen
Lab: Den Lebenszyklus von externen Benutzern mit Azure AD Identity Governance verwalten
Lab: Zugriffsüberprüfungen für Gruppen und Apps erstellen
Lab: PIM für Azure-AD-Rollen konfigurieren
Lab: Azure-AD-Rollen in PIM zuweisen
Lab: Azure-Ressourcenrollen in PIM zuweisen
Lab: Daten aus Azure AD mit Azure Sentinel verbinden
Digicomp Blended-Learning-Ansatz:
- Pre-Study: Sobald Sie das Training gebucht haben, erhalten Sie Zugang zu unserem exclusiven Learning Support und können sich mit den Microsoft Learn Inhalten individuel in die Materie einarbeiten. Wir empfehlen den Inhalt einmal oberflächlich duchzugehen und an den Stellen wo viel Wissen fehlt etwas mehr Zeit zu investieren.
- After-Study: Nach dem Training haben Sie weitere 30 Tage Zugang zum Learning Support und können sich nach Bedarf noch weiter mit der Thematik befassen, um ein nachhaltiges Lernerlebnis zu ermöglichen.
- Learning Support: Mittels Foren haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und innert weniger Stunden einen Lösungsansatz zu erhalten, der Sie weiterbringen wird.
- Bewährte Sicherheitspraktiken und branchenspezifische Sicherheitsanforderungen wie Defense in Depth, Least Privileged Access, Shared Responsibility und Zero Trust Model.
- Vertrautheit mit Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory.
- Einige Erfahrungen mit der Bereitstellung von Azure-Workloads. Dieser Kurs deckt nicht die Grundlagen der Azure-Administration ab, stattdessen baut der Kursinhalt auf diesem Wissen auf und fügt sicherheitsspezifische Informationen hinzu.
- Einige Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich. In den Kursübungen können PowerShell und die CLI verwendet werden.
Dieses Intensive Training bereitet Sie vor auf:
- Prüfung: «SC-300: Microsoft Identity and Access Administrator» für die
- Zertifizierung: «Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate»