Kurs
Professional Agile Leadership™ Essentials («AFM»)
Im digitalen Zeitalter muss sich ein Unternehmen einem lebenden Organismus gleich evolutionär entwickeln, um sich der Herausforderung des ständigen Wandels zu stellen. Der Kurs vermittelt essentielle Kenntnisse,um eine agile Transformation zu ermöglichen.
Dauer
2 Tage
Preis
2'600.–
zzgl. 7.7% MWST
Kursdokumente
Original-Kursunterlagen (Englisch in digitaler Form) + Kursskript (de)
Kurs-Facts
- Ein Überblick was «Agil» bedeutet und warum dies Unternehmen in einer schnelllebigen Welt nützt
- Ein Verständnis, was Business Agilität bedeutet
- Kennen der Methoden und Techniken für den täglichen Umgang mit Teams in einem agilen Umfeld
- Verstehen, wie agile Teams funktionieren
- Wissen, wie selbstorganisierte Teams zu strategischen Zielen geführt werden, wie Risiko kontrolliert wird und wie dies möglich ist, ohne in alte Kontrollmuster zurückzufallen
- Kennen agiler Methoden auf Unternehmensebene
- Was sind die Eigenschaften von agilen Teams?
- Selbstorganisation
- Eigene Produktivität messen
- Konfliktfähigkeit
- Umgang mit Fehlern
- Die Rolle des Leaders in einem agilen Umfeld
- Der Leader und Manager als Coach
- Empathische Kommunikation und Vertrauen
- Persönliche Förderung von Mitarbeitenden
- Fordern und fördern
- Konsens finden mit Verhandlungskompetenz
- Der agile Werkzeugkasten
- Planung und Risikosteuerung mit Sprints
- Review und Retrospektiven nutzen
- Agile Informationsradare
- Die Rolle von Scrum Master und Product Owner
- Agile Frameworks im Vergleich (Scrum, Kanban, XP, Lean Startup)
- Produkt- und Projektvisionen: vom Ziel her führen
- Strategische Ziele mit den laufenden Aufgaben vereinbaren
- Sprint- und Release-Ziele
- Viele Teams mit einem gemeinsamen Ziel
- Visionen in Produkt-Backlog umsetzen
- Skalieren mit vielen agilen Teams
- Skalierungsmethoden im Vergleich (Nexus, Less, SaFe)
- Schnittstellen und Abhängigkeiten zwischen Teams
- Wachstum von agilen Projekten
- Agile Methoden auf Unternehmensebene
- Scrum Studio
- Holacracy
- Scrum@Scale
Theoretische Grundlagen in Form von Impulsreferaten, praktische Übungen (Gruppen- und Partnerarbeit) zur Vertiefung des Gelernten, Diskussionen/Transfermöglichkeiten für die Praxis
Leiter von Entwicklerteams, Chief Experience Officer, Projektmanager, Teamleiter, Abteilungsleiter, IT-Manager
Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Professional Agile Leadership Training handelt und Scrum.org das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie «Inspect and Adapt» lebt, erhalten alle Teilnehmer eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:
Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Zertifizierungs Assessment durchführen und weniger als 85% erreichen (sprich die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen Sie die Möglichkeit, die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen.