Kurs
Digicomp Code RH124
Red Hat System Administration I («RH124»)
                    Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis ohne Linux-Administrationserfahrung. Der Kurs konzentriert sich auf die Vermittlung von «Überlebensfähigkeiten» in der Linux-Administration, indem er sich auf die Kernaufgaben der Administration konzentriert.
                
            
                            
                                
                                Herstellercode
                            
                        
                                                    RH124
                            
                                
                                Dauer
                            
                        5 Tage
                    
                                                    
                                
                                    
                                    Preis
                                
                        3'150.–
                                                      zzgl. 8.1% MWST
                                                 
                                                     
                                                                                                
                                                                                                    
                                            
                                Bitte beachten Sie:
                                 Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
                            
                                            Kurs-Facts
- Einführung in die Kommandozeile
 - Verwaltung des physischen Speichers
 - Erlernen der Installation und Konfiguration von Softwarekomponenten und Diensten
 - Aufbau von Netzwerkverbindungen und Firewall-Zugriff
 - Überwachen und Steuern von Prozessen
 - Verwalten und Sichern von Dateien
 - Verwalten von Benutzern und Gruppen
 - Zugriff auf Linux-Dateisysteme
 - Installation und Nutzung virtualisierter Systeme
 - Überprüfung der Systemprotokoll-Dateien und des Journals
 
- Zugriff auf die Kommandozeile
	
- Melden Sie sich bei einem Linux-System an und führen Sie einfache Befehle über die Shell aus
 
 - Dateien von der Kommandozeile aus verwalten
	
- Kopieren, Verschieben, Erstellen, Löschen und Organisieren von Dateien über die Eingabeaufforderung der Bash-Shell
 
 - Hilfe in Red Hat Enterprise Linux erhalten
	
- Beheben Sie Probleme mit Hilfe von Online-Hilfesystemen und Red Hat-Support-Dienstprogrammen
 
 - Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Textdateien
	
- Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten von Textdateien aus der Befehlsausgabe oder in einem Editor
 
 - Lokale Linux-Benutzer und -Gruppen verwalten
	
- Verwalten Sie lokale Linux-Benutzer und -Gruppen und verwalten Sie lokale Kennwortrichtlinien
 
 - Kontrolle des Zugriffs auf Dateien mit Linux-Dateisystemberechtigungen
	
- Legen Sie Linux-Dateisystemberechtigungen für Dateien fest und interpretieren Sie die Sicherheitseffekte verschiedener Berechtigungseinstellungen
 
 - Überwachung und Verwaltung von Linux-Prozessen
	
- Informieren Sie sich über das System und steuern Sie die darauf laufenden Prozesse
 
 - Kontrolldienste und Daemons
	
- Steuerung und Überwachung von Netzwerkdiensten und Systemdaemons mit systemd
 
 - OpenSSH-Dienst konfigurieren und sichern
	
- Sicherer Zugriff auf die Befehlszeile auf entfernten Systemen mit OpenSSH
 
 - Protokolle analysieren und speichern
	
- Lokalisieren und interpretieren Sie relevante Systemprotokoll-Dateien für die Fehlersuche
 
 - Verwalten von Red Hat Enterprise Linux-Netzwerken
	
- Konfigurieren Sie grundlegende IPv4-Netzwerke auf Red Hat Enterprise Linux-Systemen
 
 - Dateien zwischen Systemen archivieren und kopieren
	
- Dateien archivieren und von einem System in ein anderes kopieren.
 
 - Softwarepakete installieren und aktualisieren
	
- Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Verwalten von Softwarepaketen aus Red Hat- und yum-Paket-Repositorys
 
 - Zugriff auf Linux-Dateisysteme
	
- Greifen Sie auf vorhandene Dateisysteme auf einem Red Hat Enterprise Linux-System zu und prüfen Sie diese
 
 - Einsatz virtualisierter Systeme
	
- Erstellen und verwenden Sie virtuelle Red Hat Enterprise Linux-Maschinen mit KVM und libvirt
 
 - Umfassende Überprüfung
	
- Üben und demonstrieren Sie die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten